Mit einer ergebnisorientierten Steuerung von Gruppen zum Erfolg

In Teamsituationen gibt es als Führungskraft oder Safety Culture Manager® verschiedene Dinge zu beachten. Insbesondere gibt es hier drei Herausforderungen. Zum einen das Auftreten und Sprechen vor einer Gruppe, gerade dann, wenn man keine Akzeptanz findet. Zum anderen muss man wissen, wie man mit Widerständen und Konflikten umgeht, wenn Teilnehmer [...]

Wie du mit Aggressivität im Gespräch umgehst

Manchmal fällt es uns schwer in Gesprächen ruhig zu bleiben. Vor allem, wenn sie emotional geladen sind. Wenn du dich in die Lage deiner Mitarbeiter versetzt, kann das eine oder andere Rückkehr- oder Kritikgespräch durchaus unangenehm sind. Vielleicht triffst du – trotz des perfekt vorbereiten Gesprächs und deiner trainierten rhetorischen [...]

Drei Praxisbeispiele der Einwandbehandlung

In meinem letzten Blogbeitrag habe ich dir schon eines meiner Praxisbeispiele der Einwandbehandlung an die Hand gegeben. Dort haben wir uns den Einwand „Das haben wir schon immer so gemacht“ genauer angesehen und ich habe dir dafür passende Formulierungen gezeigt. Welche der 7 Techniken zum Einwand und zu dir am [...]

Was tun bei Widerstand – Nutze die Einwandbehandlung

Wenn du die ersten Kritikgespräch führst, sei es aufgrund von Fehlverhalten eines Mitarbeiters oder im Rahmen deiner Tätigkeit als Safety Culture Manager®, wirst du feststellen, dass die Kollegen oder Mitarbeiter in den seltensten Fällen sofort Einsicht zeigen werden. Oftmals wirst du mit Einwänden konfrontiert werden. Daher ist es besonders wichtig, [...]

Weitere Systeme um Arbeitssicherheit zu etablieren

Letzte Woche habe ich dir bereits zwei Systeme gezeigt mit denen du die Arbeitssicherheit in das Bewusstsein deiner Mitarbeiter rücken und in der Unternehmenskultur verankern kannst. System 1 war dabei der Dialog. Ein kurzes Gespräch bei dem du dich auf die positiven Aspekte konzentrierst und wichtige Punkte ansprichst die ggf. [...]

Mögliche Systeme als Handlungsleitfaden für den Safety Culture Manager®

Wir wissen bereits, dass wir als Führungskraft Einfluss auf unsere Mitarbeiter nehmen können und auch sollen. Ebenso habe ich dir die Wege und Möglichkeiten dafür gezeigt. Ich habe dir auch gezeigt, wie du Interesse wecken, Bewusstsein bilden und die Einstellung deiner Mitarbeiter formen kannst. Du weißt jetzt, dass Gefahren nur [...]

2023-03-28T18:05:36+00:00Kategorien: Rhetorik, Safety Culture Manager®, Teamsteuerung|Schlagwörter: , , |

Suche den Dialog als Safety Culture Manager®

In meinen letzten beiden Blogbeiträgen habe ich dir Wege aufgezeigt, die dir als Safety Culture Manager® zur Verfügung stehen. Eine dritte Möglichkeit ist der Dialog. Damit meine ich: mit welcher Qualität und mit welcher Intensität wird der Dialog zum Thema Arbeitssicherheit geführt. Entscheidend ist dabei die Frage, ob der Vorgesetzte [...]

2023-03-28T17:57:04+00:00Kategorien: Rhetorik, Teamsteuerung|Schlagwörter: , , , |

Unsere Erfahrungen beeinflussen uns enorm

In meinem letzten Blogbeitrag habe ich dir den Zusammenhang zwischen unseren Erfahrungen und wie sich diese auf die Entwicklung von Werten auswirkt, gezeigt. Als Führungskraft ist es also deine Aufgabe herauszufinden, welche Erfahrungen deine Mitarbeiter mit positiven und gleichzeitig mit negativen Erlebnissen gemacht haben. Denn nur, wenn wir diese Erfahrungen [...]

2023-03-28T17:44:18+00:00Kategorien: Rhetorik, Teamsteuerung, Überzeugen im Gespräch|Schlagwörter: , , |

Motivation fördert Fortschritt

deellee Fragendiese 3 elle dirWer tagtäglich dasselbe tut, bewegt sich zwar in seiner Komfortzone und wird seine Aufgaben sicherlich zuverlässig bearbeiten, was aber fehlt ist eine Entwicklung. Denn nur, wenn wir etwas ändern, und ggf. etwas Neues probieren, können wir uns weiterentwickeln. Nur dann, entdecken wir neue Wege und Möglichkeiten [...]

Warum eine emotionale Bindung zu Unternehmen so wichtig ist

Wir haben es alle schon in den Medien gehört oder vielleicht auch schon am eigenen Leib gespürt: den Fachkräftemangel. Oft sehe ich, dass Unternehmen hervorragende Mitarbeiter haben, aber nichts dafür tun, diese zu halten. Anstatt sie zu motivieren und zu fördern, wird ihnen die Motivation genommen. Auf die eine oder [...]

2023-02-09T08:25:17+00:00Kategorien: Allgemein, Teamsteuerung|Schlagwörter: , , , |
Nach oben