Ursachen für Fehlzeiten – Abwesenheit als Spiegel der Unternehmenskultur

Viele Unternehmen beginnen aber der 3. Stufe der Bradley-Kurve die Gesundheit der Mitarbeiter noch intensiver in den Mittelpunkt zu stellen. Dies erfolgt in der Regel jedoch nicht aus altruistischen Gründen. Vielmehr folgt der Gedanke einer einfachen Gleichung: Gesunde Mitarbeiter gehen ihrer Tätigkeit in der Regel mit höherer Motivation nach, was [...]

Null Toleranz als Teil der Unternehmenskultur?

In meinem letzten Blogbeitrag habe ich dir einige Systeme und Möglichkeiten aufgezeigt, mit denen du Arbeitssicherheit nachhaltig in deinem Unternehmen etablieren kannst. Es gibt aber noch ein paar weitere Wege, die du hierbei gehen kannst. Eine Frage, die du dir früher oder später stellen wirst ist, ob eine Null Toleranz [...]

Wege für den Safety Culture Manager® im Unternehmen

Du brennst für das Thema Arbeitssicherheit? Du möchtest sie nachhaltig in deinem Unternehmen und er Unternehmenskultur umsetzen? Dann gibt es einiges für dich zu beachten. In diesem Blogbeitrag möchte ich dir einen Einblick geben, welche Wege es für dich als Safety Culture Manager® im Unternehmen gibt. Etwas Wichtiges hierfür vorneweg: [...]

Unsere selektive Wahrnehmung hängt von 4 Einflussfaktoren ab

Dem einen oder anderen wird die Beschreibung des folgenden Videos bekannt vorkommen. Eine Teams – einmal weiß gekleidet und einmal schwarz – spielen miteinander Ball. Der Zuschauer hat die Aufgabe die Ballwechsel zu zählen. Beim ersten Betrachten fällt den meisten von uns nichts Unauffälliges auf. Ein Sprecher weist darauf hin, [...]

Was ist der Zusammenhang zwischen Unternehmenskultur und Arbeitssicherheit?

Auf den ersten Blick mag sich nicht sofort erschließen wo der Zusammenhang zwischen Unternehmenskultur und Arbeitssicherheit liegt, denkt man aber etwas darüber nach, liegt es beinahe auf der Hand. Die wichtigste Frage dabei: was ist die gefährlichste, betriebliche Tätigkeit im Unternehmen? Die richtige Antwort bleibt in meinen Seminaren oftmals aus. [...]

Motivation fördert Fortschritt

deellee Fragendiese 3 elle dirWer tagtäglich dasselbe tut, bewegt sich zwar in seiner Komfortzone und wird seine Aufgaben sicherlich zuverlässig bearbeiten, was aber fehlt ist eine Entwicklung. Denn nur, wenn wir etwas ändern, und ggf. etwas Neues probieren, können wir uns weiterentwickeln. Nur dann, entdecken wir neue Wege und Möglichkeiten [...]

Warum die Bereitschaft zu Veränderungen entscheidend ist

Heutzutage ist alles schnelllebiger als noch vor einigen Jahren. Das gilt auch für die Unternehmenskultur. Aber wie kann man in solch einem dynamischen Umfeld eine gesunde und sinnvolle Unternehmenskultur implementieren? Wie muss man sich als Führungskraft verhalten? Und welche Rolle spielt dabei die Bereitschaft zu Veränderungen? Konstante Veränderungen sind heute [...]

Warum eine emotionale Bindung zu Unternehmen so wichtig ist

Wir haben es alle schon in den Medien gehört oder vielleicht auch schon am eigenen Leib gespürt: den Fachkräftemangel. Oft sehe ich, dass Unternehmen hervorragende Mitarbeiter haben, aber nichts dafür tun, diese zu halten. Anstatt sie zu motivieren und zu fördern, wird ihnen die Motivation genommen. Auf die eine oder [...]

2023-02-09T08:25:17+00:00Kategorien: Allgemein, Teamsteuerung|Schlagwörter: , , , |

Arbeitssicherheit und Leistung – wie hängt das nun zusammen?

Das Verständnis von Arbeitssicherheit hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Sie wird nicht mehr nur als ein notwendiges Übel angesehen, sondern gewinnt immer mehr an Bedeutung. In den verschiedensten Abteilungen. Aber Arbeitssicherheit ist weit mehr als nur, ggf. geschönte, Unfallstatistiken. Mit moderner Arbeitssicherheit sind Spitzenleistungen im Unternehmen möglich. [...]

Warum sich unser Verständnis zum Thema Arbeitssicherheit weiterentwickeln sollte

Wenn du dich spontan fragst, was Arbeitssicherheit für dich ist, was fällt dir ein? Vielleicht denkst du an Sicherheitsschuhe, einen Sicherheitshelm und andere Schutzkleidung. Womöglich fällt dir ein ergonomisch geformter Bürostuhl ein. Wer sich schon etwas mit dem Thema befasst hat, führt unter Umständen noch Sicherheitsabstände, gesetzliche Vorschriften, Einschränkungen und [...]

Nach oben