Mit den Video-Workshops schaffst du es deine Organisation für das Thema Arbeitssicherheit zu begeistern

Mit den Video-Workshops lernst du flexibel. Wann du Zeit und Lust hast, kannst du dich fortbilden und weiterentwickeln. Lerne wie du deine Mitarbeiter und deine Organisation für das Thema Arbeitssicherheit begeistert. Erfahre wie du das sichere Arbeiten in den Köpfen deiner Mitarbeitern etablierst. Denn nur, wenn jeder Einzelne jeden Tag bewusst mit dem Thema Sicherheit umgeht, können Arbeitsunfälle reduziert und die Leistung der Mitarbeiter erhöht werden.
Hier hast du zwei Möglichkeiten. Vertiefe dein Wissen, das du in meinem kostenlosen Live-Seminar gewonnen hast mit dem
Werde zum richtigen Profi und lege den optimalen Grundstein für deinen Abschluss zum Safety Culture Manager® mit der Video-Workshop „Online Academy“. Du bist neu im Thema? Kein Problem. Beide Video-Workshops sind auch für Einsteiger geeignet.
Entdecke meine Video-Workshops
Derzeit habe ich zwei Video-Workshops für dich in peto. Du kannst beide flexibel und unabhängig starten und abschließen. Dabei ist es egal, ob du Neuling im Bereich Arbeitssicherheit bist oder deinen Erfolg als SiFa weiter ausbauen möchtest. Weiter unten habe ich eine Aufstellung für dich, damit du den perfekten Video-Workshop für dich und deine Ausgangsbasis und deine Ziele findest.
Lust auf Leistung
Online Academy
Erfahre, welcher Video-Workshop der richtige für dich ist
Auswahl | "Lust auf Leistung" | Online Academy |
---|---|---|
Mit Stefan Bartel | Video | Video |
Zeitpunkt | frei wählbar | frei wählbar |
Dauer | 3 Stunden | 5 x 2 Stunden |
Video zum Nachschauen | ja | ja |
Audio zum Nachhören | ja | ja |
Präsentationsunterlagen zum Nachlesen | ja, ausführlich | ja, sehr systematisch nach Themenschwerpunkten |
Budget | sehr gering, 77 Euro | gering, 247 Euro |
Arbeitssicherheitswissen | Einstieg, Vertiefung & erste Praxisanwendung | Einstieg, Vertiefung & systematische Praxisanwendung |
Know-How für Kulturwandel | Einstieg & Vertiefung | Einstieg, Vertiefung & Praxisanwendung |
Kommunikationswissen | Einstieg mit Praxisanwendung | Einstieg, Vertiefung und Praxisanwendung für die relevanten Führungssituationen |
Führungswissen | Überblick mit Vertiefung & Praxisanwendung | Überblick, Vertiefung & individueller Praxisanwendung auf allen relevanten Gebieten sowie Stärken- und Schwächenanalyse |
Psychologie der Einflussnahme | Einstieg & Praxisanwendung für 4-Augen-Situationen | Einstieg & Praxisanwendung für 4-Augen-Situationen und alle relevanten Teamsituationen |
Kritikgespräch | ja, mit Leitfaden | ja, mit Leitfaden |
Umgang mit Einwänden von Mitarbeitern | ja, Einstieg | ja, mit Vertiefung für alle denkbaren Situationen |
Beurteilungsgespräch | ja, Einstieg | ja, mit Vertiefung für alle denkbaren Situationen |
Umgang mit Einwänden von Mitarbeitern | - | ja, mit Leitfaden |
Rückkehrgespräch nach Fehlzeit | - | ja, mit Leitfaden für Gespräch und zur Erstellung eines Systems |
Weitere 4-Augen-Situationen | - | ja, mit Leitfaden |
Rhetorik und Wirkung der Persönlichkeit | - | ja, mit allen wichtigen Regeln |
Vortrag und Präsentation | - | ja, mit Leitfaden und Regeln für Einstieg, Hauptteil und Schluss |
Regeln zum ersten Eindruck und zum Ankommen beim Gegenüber | - | ja, mit vielen Hinweisen & Beispielen |
Steuern von Teamsituationen | - | ja, mit Leitfäden für die häufigsten Anwendungen |
Gefährdungsanalyse | - | ja, mit Leitfaden zur Einbindung der Teilnehmer |
Unterweisung | - | ja, mit Leitfaden zur Einbindung der Teilnehmer |
Übungen und Unterlagen zur Vertiefung der Erkenntnisse | - | ja, nach jedem Baustein |
Ausbildung zum Safety Culture Manager® möglich? | Zur Vorbereitung auf die Academy in Präsenz geeignet | Beste Vorbereitung auf die Academy in Präsenz |
Jetzt durchstarten | "Lust auf Leistung" | "Online Academy" |
Verantwortung ist der Schlüssel
Damit du Arbeitsunfälle in deinem Unternehmen oder Verantwortungsbereich minimieren kannst, müssen alle Beteiligten Verantwortung übernehmen. Von der Führungskraft bis zum Mitarbeiter. Wenn jeder seine eigene Verantwortung erkannt hat, rückt die Vision näher. Wichtiger Bestandteil bei diesem Prozess: Jeder muss lernen Entscheidungen zu treffen. Und wenn einige Mitarbeiter sich mit Entscheidungen schwer tun? Nimm sie an die Hand und schaffe eine offene Fehlerkultur. Nimm ihnen die Angst Fehler zu machen. So fällt es vielen oft leichter sich zu entscheiden. Ebenso wichtig: lobe deine Mitarbeiter für gute Entscheidungen. Ist doch ein Fehler passiert? Schikaniere deine Mitarbeiter nicht, sondern ermutige sie weiterzumachen. Aus ihren Fehlern zu lernen und es das nächste Mal besser zu machen. So wachsen Führungskräfte und Mitarbeiter über sich hinaus. Das Arbeiten wird sicherer und gleichzeitig produktiver. Lerne wie du diesen Prozess anstößt und begleitest mit meinen Video-Workshops.
Entscheide selbst mit welchem Video-Workshop du starten möchtest. Egal, ob du einsteigen oder dein Wissen vertiefen willst. Ich freue mich auf dich.
Dein Stefan Bartel
