Sicherheits-Kultur-Wandel (SKW)

Bei fast alle Arbeitsunfällen ist das Verhalten der Mitarbeiter ein Einflussfaktor. Dieses folgt einerseits der Gefahrenwahrnehmung und Risikoeinschätzung und ist andererseits eine Folge von Interesse und Einstellung des Menschen. Diese Punkte sind immer Ausdruck des Führungsverhaltens im Unternehmen. Somit ist das Verhalten der Mitarbeiter ein Spiegel der Kultur im Unternehmen.

Dort, wo die Arbeitssicherheit ein integrierter Teil der Unternehmenskultur ist, haben die Mitarbeiter andere Werte verinnerlicht und zeigen eine ganz andere innere Einstellung als in Unternehmen, die Arbeitssicherheit als mitlaufendes „Muss“ definieren.

Du kannst das Video oben nicht sehen?

Ändere hier deine Einstellungen oder schau das Video direkt in YouTube an.

Nutze den Sicherheits-Kultur-Wandel von Stefan Bartel

Vortrag, Seminar oder Prozess beim Sicherheits-Kultur-Wandel?

Je nachdem was deine Ausgangsbasis ist und wie deine Zielsetzung aussieht, habe ich verschiedene Formate mit denen ich dir das entsprechende Wissen vermitteln kann. Für internationale Unternehmen biete ich die Formate auch auf Englisch an.

  • Vortrag (Dauer 20-90 Minuten): wir analysieren die menschliche Fähigkeit zur Gefahrenwahrnehmung und Risikoerkennung. Zudem arbeiten wir den Einfluss von Einstellung, Bewusstsein und Interesse auf das Verhalten heraus. Du erhältst einen ersten Einblick in die Bradley-Kurve und ihren Nutzen.
  • Seminar (Dauer 0,5-2 Tage): ich zeige dir Möglichkeiten und Wege zur Wahrnehmung der unternehmerischen Verantwortung in Sachen Arbeitssicherheit und praktische Umsetzungen auf. Zudem lernst du, warum ein erfolgreicher Arbeitsschutz ein integrierter Bestandteil des täglichen Tuns sein muss. Vor allem die Rolle der oberen Führung und Führung vor Ort wird beleuchtet.
  • Prozess (Dauer 0,5-1 Jahr): durch eine Feldanalyse erhältst du einen detaillierten Spiegel der aktuellen Situation zusammen mit genauen Vorschlägen zur Weiterentwicklung. Nach der Umsetzung von ersten Maßnahmen werden alle Multiplikatoren im Seminar aufgerüttelt, mitgenommen und begeistert. Ich begleite dich bei der Umsetzung und überprüfe deinen Fortschritt.

 

Du willst einen Sicherheits-Kultur-Wandel anstoßen? Du hast noch Fragen oder willst wissen, was für dich, deine Führungskräfte oder dein Unternehmen am besten passt? Gerne stehe ich dir mit Rat und Tat zu Seite.

Arbeitssicherheit ist ein Gradmesser für die Reife der Kultur im Unternehmen (nutze meinen Sicherheits-Kultur-Wandel)

Ganz pragmatisch ausgedrückt: Wer auf Grund von Gleichgültigkeit, mangelnder Durchsetzungsfähigkeit oder fehlender eigener Überzeugungskraft Mitarbeiter nicht zu sicherem Arbeitsverhalten führen kann, mit welcher Logik sollte er dann Mitarbeiter zu anderen Unternehmenszielen führen können? Also ist Arbeitssicherheit genauso wie Menge, Qualität und Termintreue ein Unternehmensziel und damit Führungsaufgabe.

Der provozierende Satz: Wer in Arbeitssicherheit gut ist, ist überall gut, fasst diese Gedanken zusammen.
Umgekehrt gilt auch: Wenn die Kultur stimmt, dann stimmen auch Arbeitssicherheit, Qualität und Produktivität.

 

 

Die drei Erfolgskonzepte: neben dem Sicherheits-Kultur-Wandel

Das SKW ist Teil meiner Erfolgskonzepte. Für ein ganzheitliches Ergebnis spielen auch der Führungskräfte-Entwicklungs-Prozess (FEP) und der Anwesenheits-Verbesserungs-Prozess (AVP) eine entscheidende Rolle. Alle drei erfordern Veränderung. Alle drei bringen dich, dein Unternehmen, deine Führungskräfte und deine Mitarbeiter weiter.

Stefan Bartel

Mit dem FEP setzt du die Potenziale deiner Nachwuchs- und Führungskräfte frei und nutzt diese für die Zukunft deines Unternehmens.

Stefan Bartel

Nutze die Veränderung in der Kultur und entfache Motivation und Innovation in der Unternehmens- und Führungskultur mit dem AVP.

Loading...