Führungskräfte-Entwicklungs-Programm (FEP)

Wir leben in einer Welt der schnellen Veränderung. Wir gehen davon aus, dass sich das menschliche Wissen heute ca. alle 3 Jahre verdoppelt. Ganze Branchen entstehen und verschwinden wieder. Märkte und Kundenwünsche verändern sich rasant. Dies hat in Unternehmen gleichfalls schnelle Veränderungen zur Folge. So steht heute die Führung im Mittelpunkt des Erfolgs.

Führungskräfte machen Zukunft, dies geht nur über Vertrauen und Orientierung. Also schaffen Führungskräfte Bedingungen unter welchen die Mitarbeiter ihr volles Potenzial heute, morgen und übermorgen zur Entfaltung bringen können.

Das FEP setzt die Potenziale der Menschen frei und vermittelt Führungsknowhow für die Praxis. Es liefert dem Auftraggeber Hinweise zu Leistungsträgern, ist gerade im Mittelstand ein Gestalter der Führungskultur und wirkt so als Motor für Veränderungen. Die Teilnehmer entwickeln eine hohe Motivation für die Führungsaufgabe und erleben wie Führung richtig Freude machen kann.

Du kannst das Video oben nicht sehen?

Ändere hier deine Einstellungen oder schau das Video direkt in YouTube an.

Stefan Bartel

Seminarbausteine

Entdecke hier einen Auszug der mögliche Seminarbausteine des FEP.

  • Führen in Zeiten der Veränderung
  • Mit Rhetorik zum Erfolg
  • Überzeugen im Gespräch
  • Beurteilen von Mitarbeitern
  • Souverän mit erfolgreicher Dialektik
  • Fortschrittsanalyse
  • Sich selbst organisieren
  • Leiten und Steuern von Teams
  • Einbindung der Arbeitssicherheit in die Unternehmenskultur

Du willst am Führungskräfte-Entwicklungs-Programm teilnehmen? Du hast noch Fragen oder willst wissen, was für dich, deine Führungskräfte oder dein Unternehmen am besten passt? Gerne stehe ich dir mit Rat und Tat zu Seite.

Du erhältst in jeder Phase persönliches Feedback

Das Konzept entstand im Laufe der mittlerweile über 24 Jahre in denen ich als Trainer tätig bin. Es vermittelt also komprimiertes, relevantes Wissen auf den Punkt gebracht und ist sowohl für neue als auch für erfahrene Führungskräfte der Katalysator ihres Erfolges.

Ein ausgefeiltes Organisationssystem verbindet die Umsetzung in der Praxis mit den Seminarbausteinen. Es entstehen Netzwerke im Unternehmen, die ein internes Coaching ermöglichen. Die Teilnehmer erhalten in allen Phasen persönliches Feedback von mir mit wertvollen Anregungen zur eigenen Weiterentwicklung. Die Vorgesetzten sind aktiv eingebunden und nehmen so auch Führung wahr. So führt das Konzept auch zur Qualifizierung der Vorgesetzten obwohl diese nicht an den Seminaren direkt teilnehmen. Am Ende steht eine Abschlusspräsentation, die Potenziale sichtbar macht und oft neue Wege aufzeigt.

Die Themengestaltung der Seminare orientiert sich an den Zielen des Kunden. Einige Themen sind unverzichtbar und andere bringen die Teilnehmer dann in die Championsleague. Die Seminare sind 1-oder 2-tägig und haben einen sinnvollen Abstand zur Umsetzung und Anwendung des Gelernten. Insgesamt erstreckt sich das FEP, je nach Differenzierung und Tiefe, zwischen 6 und 18 Monate.

Die drei Erfolgskonzepte

Das FEP ist Teil meiner Erfolgskonzepte. Für ein ganzheitliches Ergebnis spielen auch der Sicherheits-Kultur-Wandel (SWK) und der Anwesenheits-Verbesserungs-Prozess (AVP) eine entscheidende Rolle. Alle drei erfordern Veränderung. Alle drei bringen dich, dein Unternehmen, deine Führungskräfte und deine Mitarbeiter weiter.

Stefan Bartel
Mit dem SKW lernst du wie du Arbeitssicherheit in die Unternehmens- und Führungskultur integrieren und Unfallzahlen senken kannst.
Stefan Bartel

Nutze die Veränderung in der Kultur und entfache Motivation und Innovation in der Unternehmens- und Führungskultur mit dem AVP.

Loading...