Kulturwandel durch Führung

Erfolgreich auftreten – wie du Menschen wirklich inspirieren kannst

Erfolgreich auftreten – wie du Menschen wirklich inspirieren kannst

Deine Chance als Safety Culture Manager® ist es dein Unternehmen entlang der Bradley-Kurve im Kulturwandel zu begleiten. Damit schaffst du dir eine Position im Betrieb, die nicht so leicht ersetzt werden kann und hast damit die perfekte Grundlage für die nächste...

10 Leitgedanken für gute Kommunikation

10 Leitgedanken für gute Kommunikation

Wie du vielleicht schon gemerkt hast, spielt die Kommunikation in der Arbeitssicherheit und als Safety Culture Manager® eine entscheidende Rolle. Daher solltest du dich mit dieser Thematik auf jeden Fall etwas genauer befassen. Dafür möchte ich dir in diesem...

Führung auf Augenhöhe durch den Safety Culture Manager®

Führung auf Augenhöhe durch den Safety Culture Manager®

Was meine ich damit, wenn ich sage Führung auf Augenhöhe? Ganz einfach, ich meine damit eine Kommunikation ohne Nutzung des Weisungsrechts. Als SiFa hast du in der Regel kein Weisungsrecht. Wenn du Führungskraft bist, hast du zwar das Weisungsrecht, solltest es aber...

Die Erfolgsmacher des Safety Culture Managers®

Die Erfolgsmacher des Safety Culture Managers®

Du möchtest als SiFa und Safety Culture Manager® erfolgreich sein und dir damit ein Standing in deinem Unternehmen arbeiten? Du willst bei der nächsten Gehaltsverhandlung punkten? Dann solltest du diese Erfolgsmacher des Safety Culture Managers®  unbedingt beherzigen....

Deine Wirkungsbereiche als Safety Culture Manager®

Deine Wirkungsbereiche als Safety Culture Manager®

Damit du als Safety Culture Manager® durchstarten kannst, habe ich dir bereits die notwendigen Kompetenzen an die Hand gegeben. Wie du diese nun anwendest, das zeige ich dir in diesem Blogbeitrag, indem ich dir deine Wirkungsbereiche als Safety Culture Manager®...

Dein Weg in die 4. Kategorie der Bradley-Kurve

Dein Weg in die 4. Kategorie der Bradley-Kurve

Letzte Woche habe ich dir gezeigt, was du tun musst, um in die 3. Kategorie der Bradley-Kurve zu gelangen. Diese Woche geht es um deinen Weg in die 4. Kategorie. Der Königsklasse. Dort fühlen sie deine Mitarbeiter nicht nur für ihre eigene Sicherheit verantwortlich,...

Kriterienbasierte Positionierung auf der Bradley-Kurve

Kriterienbasierte Positionierung auf der Bradley-Kurve

In meinem letzten Blogbeitrag habe ich dir die zweidimensionale Positionierung auf der Bradley-Kurve gezeigt. Heute geht es um die Kriterienbasierte Positionierung. Der Vorteil: diese Art und Weise der Einschätzung ist weniger vage und du bist weniger abhängig von den...

Kulturentwicklung entlang der Bradley-Kurve

Kulturentwicklung entlang der Bradley-Kurve

Die Bradley-Kurve lässt sich in vier Kategorien einteilen. Anhand einer zwölfstufigen Skala kannst du leicht bestimmen, wo deine Abteilung oder dein Unternehmen steht. Damit ist eine Kulturentwicklung entlang der Bradley-Kurve möglich. Die Dreiteilung in jeder...

Die Bradley-Kurve als Erkenntnisinstrument

Die Bradley-Kurve als Erkenntnisinstrument

Für mich ist die Bradley-Kurve DAS Instrument, wenn es darum geht den Entwicklungsstand des eigenen Unternehmens in puncto Unternehmenskultur zu bestimmen. Dieses Wissen brauchst du, um im Anschluss wichtige Informationen für die weitere Entwicklung zu gewinnen....

Kulturwandel – der Weg zum Erfolg

Kulturwandel – der Weg zum Erfolg

In meinem letzten Blogbeitrag habe ich dir gezeigt, wie du es nicht machen solltest. Du hast gelernt, welche Gefahren und Fallen auf dich warten, wenn du den Kulturwandel in deinem Unternehmen anstoßen willst. Heute zeige ich dir: Kulturwandel – der Weg zum Erfolg....

Kulturwandel – der Weg in die Sackgasse

Kulturwandel – der Weg in die Sackgasse

Letzte Woche hast du die Prinzipien des Wandels kennengelernt. Du siehst, vor allem das Verharren in Position 5, der Ablehnung, ist problematisch. Der Weg in die Sackgasse kann dabei ganz leicht betreten werden. Vor allem dann, wenn die Mitarbeiter keinen Sinn in der...

Die Prinzipien des Wandels – was du unbedingt wissen solltest

Die Prinzipien des Wandels – was du unbedingt wissen solltest

Damit wir uns weiterentwickeln können, müssen wir unsere Komfortzone verlassen. Auch, wenn es manchen Menschen schwerfällt – weil man sich hier natürlich besonders wohl fühlt. Veränderungen folgen dabei stets einer bestimmten Dynamik. Viele Menschen haben am Anfang...

Loading...